BABYMASSAGE
Warum eine Babymassage?
Sie bietet viele Vorteile, einer davon ist, dass wir uns ganz bewusst Zeit für Berührung nehmen. Das fördert und stärkt die Mutter-Kind-Bindung. Diese intensive Zeit der Zuwendung stärkt das Urvertrauen beider Seiten. Sie ist wohltuend und eine Möglichkeit für die Familie und das Baby sich näher zu kommen.
Weitere Vorteile:
-
Die Verdauung, das Immunsystem und der Stoffwechsel wird aktiviert
-
Die Durchblutung angeregt
-
Körperwahrnehmung gefördert
-
Verhilft zur Linderung bei Beschwerden wie Bauchschmerzen, Zahnungsproblemen, Koliken,…
-
Löst Verspannung und baut Stress ab
-
Wirkt sich positiv auf die geistige und körperliche Entwicklung aus
-
Erleichtert das Einschlafen
-
Oxytocin wird ausgeschüttet und wirkt sich vorteilhaft auf das Stillen aus
Die Babymassage bietet die Möglichkeit mit sanftem Druck und gleichmässigen Streichungen eure kleinen Wunder zu verwöhnen. Ich leite 2 Formen der Babymassagen an:
Indische Babymassage nach
Frederic Leboyer
Frederic Leboyer ist ein Gynäkologe aus Paris und brachte die indische Massagetechnik in den Westen. Seine Massagen sind mit Öl. Nach Abheilung des Nabels ist die Massage täglich nach Bedarf anwendbar. Er bietet
-
die beruhigende Massage – Körpermitte zu den Extremitäten
-
und die belebende – von außen zur Körpermitte oder diagonal – an.
Schmetterlingsmassage nach Dr. Eva Reich
Dr. Eva Reich hat die Schreiambulanz in Deutschland entwickelt und die Schmetterlingsmassage erfunden. Diese sollte Bindungsprobleme zwischen Eltern und Kind lösen. Die Massage ist ab der Geburt anwendbar. Sie erfolgt sehr sanft, achtsam und ohne festgelegte Reihenfolge. Bei dieser Technik wird kein Öl angewendet.